Aachen – Fairtrade-Town seit 2011
Aachen ist eine von über 561 Fairtrade-Städten und -Gemeinden in Deutschland. Uns verbindet das Ziel, den Fairen Handel vor Ort zu stärken. Denn Städte und Gemeinden spielen eine entscheidende Rolle für eine nachhaltige Entwicklung.
Was muss eine Fairtrade-Town tun?
Es gibt fünf Kriterien. Unter anderem muss der Stadtrat die Unterstützung des Fairen Handels beschließen und bei Sitzungen fair gehandelten Kaffee ausschenken. Außerdem muss der lokale Einzelhandel ein Mindestangebot von Fairtrade-Produkten anbieten. In Aachen verkaufen heute mehr als 50 Geschäfte und 30 Gaststätten Fairtrade-Produkte.
Handeln auch Sie fair!
Für Aachen steht 2017 die Titelerneuerung als Fairtrade-Town auf dem Programm. Wir laden Sie daher ein:
- Machen Sie mit!
- Besuchen Sie unsere Veranstaltungen!
- Handeln Sie fair!
Fair shoppen und genießen
Sie möchten bewusst einkaufen, wissen aber nicht genau wo es welche fairen Produkte gibt? Dann holen Sie sich den „Stadtplan für den fairen Einkauf“. Er ist kostenlos erhältlich im Weltladen, Jakobstraße 9.
Mehr Infos finden Sie HIER.
Termine:
Veranstalter der Aktionstage
Steuerungsgruppe Fairtrade-Town Aachen