Der Faire Stadtplan von Aachen
Willkommen im Siegel-Dickicht:
Sie wollen fair und nachhaltig einkaufen, blicken aber nicht mehr durch, welches Siegel auf welchen Kriterien beruht und wie die Überprüfung der Kriterien erfolgt?
Bei der Vielzahl an Siegeln und Labels, die heute existieren, ist das kein Wunder. In Aachen ist das jetzt anders, denn dafür haben wir den Fairen Stadtplan erstellt! Er gibt Auskunft über die Orte und Geschäfte, an denen Sie in Aachen fair und nachhaltig produzierte und gehandelte Produkte kaufen können. So einfach funktioniert es:
- Sie sind auf der Suche nach fairen und nachhaltigen Produkten in Ihrem Stadtviertel? Kein Problem – zoomen Sie einfach im interaktiven Stadtplan in Ihr Viertel und entdecken Sie die Verkaufsstellen.
- Sie suchen ein ganz bestimmtes Produkt oder ein bestimmtes Geschäft? Dann geben Sie das in das Suchfeld oben links ein.
- Sie wollen sich einen Überblick über das Angebot fairer und nachhaltiger Produkte in Aachen verschaffen? Dann klicken Sie sich in Ruhe durch die einzelnen Kategorien (wir haben den Fairen Stadtplan der Übersicht halber in die Kategorien „Lebensmittel“, „Textil“, „Gastronomie“, „Blumen“ und „Sonstiges“ unterteilt).
- Unter dem Reiter „Siegel und Labels“ finden Sie außerdem die wichtigsten Infos zu den Siegeln und Labels, die wir im Fairen Stadtplan aufgenommen haben.
- Und in unserem Prolog haben wir versucht die Auswahl der Geschäfte und Siegel für Sie transparent zu machen.