Fairtrade International ist der Dachverband aller nationalen Fairtrade-Organisationen. Sein blau-grünes Siegel ist das bekannteste Gütezeichen des Fairen Handels. Es findet sich auf Lebensmitteln, aber auch auf Blumen, Textilien, Gold, Kosmetik, Holz. Vergeben wird das Fairtrade-Siegel in Deutschland vom Verein TransFair. Entsprechend gesiegelte Produkte gibt es in fast jedem Weltladen, Biomarkt, Supermarkt und Discounter sowie in Restaurants, bei Caterern, Airlines oder in Coffeeshops. Von den höheren Fairtrade-Preisen und der Fairtrade-Prämie profitieren weit über eine Million Kleinbauern und Arbeiter sowie ihre Familien direkt.