Die Ausstellung wurde vom Bündnis FAIRhandeln in Aachen konzipiert und erstellt. G8, IWF, DAX und WTO. Das ABC der Weltwirtschaft kommt zwar regelmäßig mit den Nachrichten in unsere Wohnzimmer, die Informationen bleiben jedoch meist abstrakt und scheinen keinen Bezug zu unserem Alltag zu haben.
Hier will die Ausstellung ansetzen und die Brücke zwischen unserem Konsumalltag und dem Arbeitsalltag derProduzenten unserer Konsumartikel darstellen. So soll die Globalisierung konkret erfahrbar werden.
Die Ausstellung“ Jede Medaille hat zwei Seiten“ will auf eine ansprechende Art die Schattenseiten unsererKonsumgewohnheiten erhellen. Zu den Themen Kleidung,Spielwaren, Blumen, Orangen, Teppiche, Grabsteine, Bananen und Fußball werden die Bedingen illustriert, unter denen diese Produkte hergestellt werden.
Die Ausstellung bleibt jedoch nicht bei der bloßen Kritik stehen. Jede Schautafel ist mit der Rubrik „Was können wir tun?“ versehen. Hier werden Alternativen vorgestellt, die Produzenten und Konsumenten auf den Weg zu einer gerechteren und menschenfreundlichen Produktion führen. So gibt es bereits eine Vielzahl von Waren, wie beispielsweise Teppiche, Fußbälle, Bananen oder Grabsteine die mit Fairhandelssiegeln ausgestattet sind. Dies Produkte sind garantiert und kontrolliert ohne Kinderarbeit oder ausbeuterischer Arbeit entstanden. Der Kunde wird so über einen „politischen“ Konsum, der soziale und ökologische Belange berücksichtigt, zu einemwichtigen
Partner beim Kampf für Produktionsbedingungen.
Die Ausstellung »Jede Medaille hat zwei Seiten« ist als Wanderausstellung konzipiert.
Im Ausstellungspaket enthalten:
- 7 Aufsteller ca. 210 x 110 x 7 cm
- 7 Verbindungsleisten ca. 210 x 1,2 x 1,1 cm
- 7 Bretter „Jede Medaille hat 2 Seiten“
- 7 Bretter „Was können wir tun?“
- 7 Medaillen
Benötigte Raumgröße: Ab ca. 25 qm
Nicht im Ausstellungspaket enthalten:
- Aufbau
- Abbau
- Transport der Ausstellung
- Versicherung
Freie Ausstellungstermine sind zu erfragen bei:
Eine Welt Forum Aachen e. V.
An der Schanz 1, 52064 Aachen
Tel.: 0241 / 89 44 95 66
E-Mail: 1wf@1wf.de
Ausstellungsgebühr:
Die Ausstellungsgebühr richtet sich nach Dauer der Ausstellung in Ihrem Hause. Sie beträgt für
- eine Woche…..€ 30,00
- zwei Wochen.. € 50,00
- drei Wochen .. €75,00
- vier Wochen .. €100,00
- längere Zeiträume nach Absprache